SWOP macht Schulen besser!

Dein All-In-One-Workspace

Für Schulen ohne Papierkram, mit einer entlasteten Verwaltung, informierten Eltern und einem Lehrerkollegium, das entspannt Zeit für den Unterricht hat.

GENUTZT VON 400+ SCHULEN
Obermayr Schulen

NEU:

Der digitale Schülerausweis

 Der digitale Schülerausweis für einen sicheren und einfachen Nachweis des Schülerstatus – komplett digital und immer mit dabei. Keine Druckkosten mehr, nie wieder verlorene Ausweise ersetzen, immer aktuell, mit digitaler Signatur und Gültigkeitsprüfung.

SWOP digitalisiert deine Schule erfolgreich.

Der All-in-One-Workspace, für Verwaltung, Planung und Kommunikation. Gemacht für und mit anspruchsvollen Grundschulen, Sekundarschulen und beruflichen Schulen. Was SWOP im Detail alles kann, erfährst du hier:

Die Features:

Das alles kann SWOP.

Digitales
Klassenbuch

Digitales
Notenheft

Digitaler
Kalender

Digitale
Hausaufgaben

Video-
Konferenz

Digitale
Eltern-Post

Digitale
Umfragen

Digitaler
Schülerausweis

Digitale
Stundenplanung

Datei-
ablage

Nur eine App.
Nur ein Login.

Weitere Features:     Chat    ·    Lesebestätigungen    ·    Verwaltung    ·    Vertretung

Das Problem:

Schulverwaltung ist ein totales Chaos!

Nach hunderten Interviews und 14 Jahren am Markt haben wir immer wieder die gleichen Probleme gehört:

Zettelchaos und
Planungsstress

Wichtige Informationen gehen in der Zettelwirtschaft unter und die Verwaltung von Stundenplänen, Terminen und Vertretungen ist unübersichtlich und stressig. Lehrkräfte verlieren den Überblick und wertvolle Zeit.

Unsicherheit bei der Digitalisierung

Viele Schulen zögern den Schritt zur Digitalisierung hinaus, weil sie befürchten, dass es kompliziert, teuer und überfordernd wird. Aber Abwarten löst die Probleme nicht, es verschlimmert sie auf Dauer.

Zuviele verschiedene Tools

Schulen jonglieren mit einer Vielzahl von Apps und Tools, die oft nicht zusammenarbeiten. Dieser Flickenteppich macht den Alltag nur komplizierter und bietet keine ausreichende Sicherheit und DSGVO- Konformität.

Auf das falsche Pferd gesetzt

Auch nach 2 Jahren läuft die versprochene große Softwarelösung immer noch nicht richtig. Mangelhafter Support und halbherzige Umsetzung haben bereits viel Vertrauen gekostet.

Wie klingt stattdessen das für dich?

Stressfreie
Kommunikation
mit allen

Eine Schule ohne Zettelwirtschaft, mit informierten Schülern und Eltern, damit die Schulzeit weniger einem Blindflug gleicht.

Eine entlastete Leitung und Verwaltung

Eine Schule, in der Sekretariat und Schulleitung effizient arbeiten können – mit schnellem Informationszugriff und reibungslosen Abläufen, ohne tägliches Chaos.

Kollegium mit
mehr Zeit für
das Wesentliche

Eine Schule, in der der Lehrerberuf seine Attraktivität zurückgewinnt: mit modernen Arbeits- und Lehrbedingungen und effizienten Verwaltungsprozessen.

Endlich eine funktionierende
Digitalisierung

Eine Schule mit einem erfahrenen Partner und moderner Technologie – statt Teillösungen und Zettelwirtschaft.

Die Vision:

Stell dir vor, es ist Montagmorgen…

… und statt vor einem immer wachsenden Berg aus Zetteln, E-Mails und Zugängen zu stehen, hast du alles auf einen Blick, wann immer du es brauchst. Alles ist digital, übersichtlich und jederzeit verfügbar. Deine Schule funktioniert mit einer entlasteten Verwaltung, informierten Eltern und einem Lehrerkollegium, das entspannt Zeit für den Unterricht hat.

Das ist unser Ziel für dich! Das ist SWOP!

Was ändert sich konkret mit SWOP?

Mehr Nachhaltigkeit

Bis zu 1,8 Tonnen weniger CO2

Dies entspricht einer 10.000 km Autofahrt oder der CO2-Bindung von etwa 130 Bäumen pro Jahr.

Weniger Aufwand

40–60 h pro Woche weniger!

Materialkosteneinsparungen von mehreren tausend Euro pro Jahr bei einer mittelgroßen Schule

Image-Gewinn

Attraktiv für Eltern und neue Lehrkräfte

Für Eltern und engagierte Lehrkräfte  ist eine transparente, moderne und gut organisierte Schule entscheidend.

WAS UNS ANTREIBT

Mit SWOP klappt das!

2007 begann alles mit einer einfachen Idee: Eine Software zu schaffen, die den Schulalltag erleichtert.

Aus dieser Idee und dem Engagement von zwei Freunden entstand 2010 SWOP. Heute unterstützt unser wachsendes Team fast 400 Schulen dabei, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Unsere Mission? Eine Schule, in der Lehrkräfte mehr Zeit für ihre SchülerInnen haben, in der Kommunikation reibungslos funktioniert und Verwaltung einfacher wird.

Seit über 14 Jahren stehen wir – das Team SWOP – unseren Schulen als Partner zur Seite – nicht nur mit Software, sondern mit echtem Verständnis für ihre Herausforderungen. Wir glauben daran, dass Schulen Orte sein sollten, an denen man gerne lernt und arbeitet. Den Rest erledigt SWOP.

LASS UNS LOSLEGEN

Buche einen Beratungstermin mit uns. Alles ist unverbindlich und kostenlos. Mit dir zusammen machen wir Schule besser. Lass uns zusammen herausfinden wo wir beginnen.

Warum SWOP?

Viele sparen am Support.

Wir sind stolz auf unseren!

Wenn du Unterstützung brauchst, sind wir da. Dir steht ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der dich und deine Schule ab Beginn unseres Weges kennt.

Viele lassen entwickeln.

Wir sind Softwareprofis!

SWOP ist keine Adaption einer Software aus dem Ausland. Die Softwareentwicklung machen wir zu 100% in-house, geleitet von zwei Absolventen des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts.

Viele machen Vieles.

Wir machen nur Schule!

SWOP ist keine auf Schule umgebaute Unternehmenslösung. SWOP wird nur für Schulen und für das heterogene, deutsche Schulsystem entwickelt.

Viele suchen Kunden.

Wir suchen Partner!

Wir starten mit einer Schule erst, wenn wir sicher sind, dass SWOP dort helfen wird. Das führt u.a. dazu, dass uns weniger als 2 % unserer Schulen wieder verlassen.

Viele fangen erst an.

Wir machen das seit 2010!

Wir sind kein Start-up mehr. Mit SWOP helfen wir seit Jahren einer ständig wachsenden Zahl an Schulen dabei, den Schulalltag für alle zu erleichtern – das werden wir auch weiterhin tun.

Viele schaffen Inseln.

Wir schaffen Offenheit!

SWOP ist kein geschlossenes System. Wenn es an deiner Schule Einzellösungen gibt, die erhalten bleiben sollen, bietet SWOP viele Schnittstellen.

MACH’S WIE SIE! 

“Alle sagen sie machen Schule besser. Ihr macht mit SWOP Schule auch WIRKLICH besser!”

Tina Veigel 

Schulleiterin

Steinhöfelschule

„Wir wussten nach zwei Wochen, dass SWOP viel besser ist, als alles, was wir in den zwei Jahren davor probiert haben.“

Volker Klein

Leitender Schuldirektor

HEBO Privatschule

„Mein Telefon ist plötzlich so ruhig, ich bin total begeistert“

Melanie Strebe

Sekretärin

OKS LebenLernen

„Ein besseres Fehlzeiten-Management gibt es nicht“

Dr. Gerhard Obermayr

Geschäftsführer

Obermayr Schulen

„Die Unterstützung und der Support bei SWOP sind beeindruckend!“

Julia Buhre

Schulleiterin

Buhmann-Schule

“Es ist nach 3 Monaten schon fast verdächtig ruhig. Ich höre von unseren Schulen wenig, es läuft einfach.”

Jens Ochmann

Projektleiter SWOP Einführung

DPFA-Gruppe

IN 5 SCHRITTEN ZU EINEM MODERNEN SCHULALLTAG

1

VERSTEHEN

In unserem bewährten Integrations-Workshop ermitteln wir, wo es schmerzt, und zeigen dir mit der Erfahrung von über 400 Projekten, welchen Weg wir gehen können.

2

SAMMELN

Wir stellen alle Daten und Schnittstellen-Infos für dein SWOP zusammen. Für das, was du tun musst, erhältst du von uns einen konkreten Plan, vorbereitete Fragebögen und einen Einrichtungsassistenten.

3

ANPASSEN

Nach der Ersteinrichtung passen wir SWOP an deine Schule und deine Bedürfnisse an. Das gehört für uns immer dazu und ist Teil unserer Leistung.

4

Die Software zur Unterstützung Deiner Schulverwaltung

Dein SWOP wird ausgerollt und deine Nutzer erhalten zugeschnittene Lerninhalte aus der SWOP Akademie. Wir begleiten euch in dieser Phase mit regelmäßigen Q&A-Calls und Workshops.

5

WACHSEN

Bedürfnisse entwickeln sich. Wir führen regelmäßig Review-Gespräche mit dir und konfigurieren dein SWOP nach. Von unserem preisgekönten Support erhälst du nahtlosem Service auf Augenhöhe.