Die Geschichte von SWOP
Die Geschichte von SWOP begann mit einer wilden Idee am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Eine webbasierte Kommunikationsplattform sollte es allen Personen an einer Schule – egal ob Lehrern, Schülern, Schulleitung, Sekretariat oder Eltern – ermöglichen, zu jeder Zeit und von jedem Ort aus die Informationen einzutragen oder einzusehen, die ihnen zugehören.
Aus dieser Idee wurde nach fast 10 Monaten Programmieren und Testen ein Prototyp, aus dem Prototyp eine einjährige Erprobung an einer ersten Schule in Potsdam, aus der erfolgreichen Erprobung ein Geschäftsmodell und eine Firma. So entstand die SmartKomm 2010 als Start-Up der 3 Gründer Björn Engelbrecht, Jan Kechel und Thomas Benke.
Das Feedback und die Wünsche unserer Schulen fließen ständig in die Weiterentwicklung ein. So haben wir – SmartKomm gemeinsam mit den Lehrern, Eltern und Schülern unserer Schulen – SWoP zu einem hoch individualisierbaren Kommunikationssystem speziell für den Bildungsbereich entwickelt.
Unsere Produkte basieren auf Innovation, Funktionalität und Sicherheit mit dem Ziel, Bildung und moderne Medien und Methoden zusammenbringen.
Unser Anspruch ist es, dabei zu helfen, den Schulbetrieb bis hin zum Bildungsprozess zu optimieren und neue Wege des Lehrens und Lernens zu eröffnen, bei der die persönliche Einbindung der Eltern eine nie zuvor dagewesene Annäherung zwischen Schule und Elternhaus erlaubt. Die Ausrichtung unserer Softwareentwicklung auf neuste Techniken und höchste Ansprüche an Datenschutz und Datensicherheit garantiert, dass unsere Kunden langfristig über Produkte der Spitzenklasse verfügen.
Mit breit gefächertem Fachwissen und der Spezialisierung im Bereich Bildung stehen wir Trägern und Bildungseinrichtungen bei den Themen IT- Sicherheit, Netzwerke, Server, Kommunikationssysteme, Software, Dokumenten- und Informationsmanagement auch beratend zur Seite.
KUNDENSUPPORT
Firmeneigener Support
Wir übergeben Ihnen nicht nur eine Software, sondern stellen sicher, dass SWOP im Praxisalltag dauerhaft zur Bereicherung wird. Um das zu gewährleisten, gehört zu unseren Produkten immer firmeneigener Support. SWOP ist ein innovatives Produkt, das durch seinen modularen Aufbau umfangreiche neue Möglichkeiten im Schulalltag eröffnet. Um die damit einhergehenden Veränderungen umsetzen zu können, steht Ihnen über die gesamte Vertragslaufzeit ein erfahrenes Support-Team zur Seite und hilft schnell und kompetent bei allen Fragen.
Anwendungsassistent
SWOP ist zunächst nur ein Werkzeug, jedoch gleichzeitig eine umfangreiche Neuerung im Schulbetrieb. Ihr Anwendungsassistent, ein erfahrener Supportmitarbeiter, meldet sich regelmäßig bei Ihnen, prüft mit Ihnen zusammen den Grad der Anwendung und hilft Ihnen dabei, die Fülle der Möglichkeiten von SWOP zu ergründen und diese an Ihrer Schule optimal einzusetzen.
Kostenersparnis
Die Einführung von SWOP führt auf vielfältige Weise zu Einsparung von Verwaltungsaufwand und Kosten. Wir unterstützen Sie dabei, dieses Potential in Ihrem Schulbetrieb aufzudecken und zu nutzen.
KOSTEN
SWOP ist kein Produkt von der Stange
Mit SWOP entscheidest Du Dich für eine ausgereifte Schulsoftware, die über Jahre mit einer wachsenden Zahl an Schulen entwickelt wurde. Die SWOP Module Klassenbuch und Noten sind seit über 12 Jahren im Einsatz – keine andere Lösung kann in diesem Bereich auf mehr Erfahrung zurückgreifen.
Das Preismodel von SWOP ist Software-as-a-Service (SaaS). Das bedeutet, dass wir Dir Dein neues SWOP nicht einfach verkaufen wie eine Semmel und Dich danach alleine lassen. Stattdessen übernehmen wir für Dich dauerhaft alle Aufgaben rund um den Betrieb des Portals – Du kannst SWOP einfach nutzen und musst Dir um nichts weiter Sorgen machen.
Monatlicher oder jährlicher Preis
Ausschlaggebend für den monatlichen oder jährlichen Preis für Dein SWOP sind die Schülerzahl Deiner Schule, die Auswahl der SWOP Module, das gewählte Servicelevel und ggf. die Anbindung von SWOP an bestehende Drittsoftware wie externe Stundenplanungen oder Schulverwaltungen.
SWOP ist nie ein Produkt von der Stange, sondern wird für Deine Schule individuell konfiguriert. Uns ist wichtig, dass Du Deine Software bekommst und nicht irgendeine Software. Um Dir ein Angebot zu machen, müssen wir also wissen was Du von Deinem SWOP erwartest.
Unsere Dienstleistungen für Dich
sind unter anderem:
- Lizenzierung der Software für alle Deine Nutzerinnen und Nutzer
- Garantie der Verfügbarkeit und Funktionalität der Anwendung
- Übernahme der Verantwortung für die Datensicherheit und das Anfertigen, Aufbewahren und ggf. zeitnahe Einspielen von Backups
- Hosting Deines SWOP in unseren deutschen Rechenzentren, laufende Updates Deines SWOP
- Anspruch auf Support in unserem Potsdamer Servicecenter in der gesamten Vertragslaufzeit – ohne Warteschleifen oder automatische Ansagen
- Tagesaktuelle Online – Hilfe und Hilfe-Videos
- Laufende Updates Deines SWOP auf die aktuellste Softwareversion
- Regelmäßige datenschutzrechtliche Kontrolle durch unabhängige Dritte
Vorteile
Der Einsatz von SWOP an Deiner Schule hat eine Menge Vorteile.
erhöht die Transparenz und damit die Attraktivität Deiner Schule für Eltern und Schüler
Zeitersparnis für Lehrende, Schulleitungen, Sekretariate und Verwaltungen
spart bis zu 65% der bisherigen Druck- und Portokosten
erhöht die Attraktivität der Schule für Lehrkräfte
verringert die Abbrecherquote um bis zu 8%
verringert unentschuldigte Fehlzeiten um bis zu 15%
bietet komfortablen Überblick über den Lern- und Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler
reduziert den Stress zum Notenschluss
transparente Kostenstruktur, die sich nach der Schülerzahl richtet
entlastet Sekretariate durch Fehlzeitenmeldung direkt in der Anwendung
bringt alle auf einen einheitlichen Informationsstand
verringert Telefon- und Mailaufkommen für alle
hilft Schülern versäumte Inhalte aufzuholen
gewährt Schülerinnen und Eltern Überblick über die eigenen schulischen Informationen
bereitet Elterngespräche perfekt vor – Alle haben den selben Kenntnisstand
ersetzt das schwarze Brett, Aushänge, Rundmails, Muttihefte, Zwischenzeugnisse und Laufzettel
übernimmt Dokumentationspflichten nach DSGVO ohne Mehraufwand oder Mehrkosten
Reporting-Funktionen für Dokumentation oder die Kontrolle durch die Schulaufsicht
Einige unserer Schulen














Die Köpfe hinter SWOP
schule, digital, schulsoftware, Software für Schule, Lernmanagement, Lernmanagementsystem, Informationsmanagement, LMS, E-Learning, schulmanagement, schuladministration, verwaltungssoftware, schulverwaltung, Schulverwaltungssoftware, digitalpakt, Dokumentenverwaltung, Schulapp, App, all4schools, schoolfox, Sdui, Untis, SWP, Schul-Webportal, Edupage, edjufy, itslearning, Anton, lehrer, lehrerin, eltern, schüler, schülerin, schulalltag, sekretärin, Sekretariat, schulleitung, Schulleiter, schulleiterin, digitales Klassenbuch, elektronisches Klassenbuch, klassentagebuch, fehlzeiten, Fehlzeitenverwaltung, Absenzen, Absenzenverwaltung, Entschuldigungen, hausaufgaben, belehrungen, unterrichtsinhalte, Curriculum, Kurrikulum, notenbuch, Digitales Notenbuch, Zensuren, Notenpunkte, Zeugniserstellung, Zeugnisdruck, digitales schwarzes brett, digitaler aushang, digitale ablage, elternsprechtagsplaner, elternabend, elterninformation, elterninformationssystem, videokonferenz, audiokonferenz, klassenkonferenz, elternkonferenz, sicher, datenschutz, deutsche server, Kommunikation, schulchat, klassenchat, chat, elternchat, sicherer chatraum, schülerchat, Aufgaben, Schulaufgaben, homeschooling, zu Hause, Lesebestätigung, Abstimmung, Feedback,